Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 13. Juli 2024, 22:09

Hält Tamiya Farbe auf Presto Spritzspachtel

Hallo,

ich bau gerade einen DeLorean aus Zurück in die Zukunft. Ist ein Modell zum "Ausdrucken" also 3D-gedruckt und ziemlich gross.

Um die Rillen vom Drucker zu füllen habe ich den Presto Spritzspachtel genommen. Lässt sich gut verarbeiten, ist bezahlbar und lässt sich auch gut schleifen.
Bemalt wird das Ganze zu Teilen mit Tamiya Acril-Farben.

Und jetzt die Frage: Kann ich da direkt auf den Spachtel gehen oder muss ich da nochmal mit was (WAS???) grundieren?

Danke und happy Basteln,

Jürgen

2

Montag, 15. Juli 2024, 23:56

Spachtel ist ein saugender Untergrund, bitte grundieren.

Die Grundierung von Presto sollte dafür ebenfalls funktionieren.

Evtl vor dem Lackieren einen Test machen, ob sich die Tamiya Farbe damit verträgt.

Weiß ja nicht, was du verwendest.

Die Sprays von Tamiya (TS) haben z.B. ein recht aggresives Lösemittel, die könnten den Untergrund anlösen.

Die anderen Tamiya Farben sollten nicht so kritisch sein.
MfG,

Jürgen

3

Sonntag, 4. August 2024, 20:23

Hallo,

nur falls jemand mal diese Frage hier lesen sollte: Es hält ganz wunderbar. Kein Problem.

Werbung